Dissens und Erfolg
Camilla Gruschka ()
Chapter Kapitel 2 in Mit Dissens zum Erfolg, 2024, pp 9-27 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel zeigt auf, weshalb es so wichtig ist, dass sich Menschen mit Entscheidungsmacht (und das sind mehr als viele glauben) in Unternehmen über das Wirkungsgefüge von Dissens, Erfolg, Mediation und Fachkräftebindung im Klaren sein sollten. Es wird veranschaulicht, was unter Dissens und Unternehmenserfolg zu verstehen ist. Das Anliegen der Autorin ist es, aufzuzeigen, wie Mediation genutzt werden kann, um die Mauern zu durchbrechen, die Menschen an ihren Job zweifeln lassen. Denn ohne die richtigen Mitarbeitenden wird es Unternehmen nicht möglich sein zu bestehen. In keiner Rolle im Unternehmen muss ohnmächtig eine miese Streitkultur ertragen werden. Durchbrechen wir die unsichtbaren Mauern und verstehen einander, dann können wir auch Veränderungen bewirken und Neues kann entstehen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69201-1_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662692011
DOI: 10.1007/978-3-662-69201-1_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().