Bindung von Fachkräften
Camilla Gruschka ()
Chapter Kapitel 3 in Mit Dissens zum Erfolg, 2024, pp 29-75 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Bindung der richtigen Fach- und Führungskräfte sollte auf jeder Agenda eines Unternehmens an erster Stelle stehen. Nicht nur wegen des Mangels an guten Leuten, sondern auch weil es die Menschen sind, die das Unternehmen ausmachen. Menschen, die mit ihren, unterschiedlichen Interessen und Leidenschaften das Unternehmen prägen. Diese Interessen gilt es herauszufinden und anzuerkennen. Wie erfolgreich wir Fachkräfte binden, beginnt mit unserem Denken und unserer Haltung gegenüber Menschen. Welche Vorurteile, Beurteilungen und Gewohnheiten stehen einer offenen Haltung im Wege? Was wir denken, zeigt sich in unserer Sprache und unserem Handeln. Wie kommunizieren wir miteinander, wie reden wir übereinander, woran messen wir andere und welche Schubladen nutzen wir? Was bindet Menschen an Unternehmen?
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69201-1_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662692011
DOI: 10.1007/978-3-662-69201-1_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().