EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mediation schöpft Kraft

Camilla Gruschka ()

Chapter Kapitel 5 in Mit Dissens zum Erfolg, 2024, pp 99-146 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Durch Mediation können Unternehmen ihre Konflikte erfolgreich bewältigen und eine positive Arbeitsumgebung schaffen. Mediation ist nicht nur eine erlernbare Prozessbegleitung, die Übung erfordert, sondern sie verleiht den Beteiligten auch wieder Kraft. Der Begriff Mediation und das Verfahren selbst sollten achtsam verwendet werden. In Konfliktsituationen, in denen Mediation möglich ist, kann sie einen wertvollen Beitrag zu einem gesunden und produktiven Arbeitsumfeld leisten. In diesem Kapitel wird erläutert, warum und wann Mediation sinnvoll ist, welche positiven Effekte sie haben kann und wie sie dazu beitragen kann, Fachkräfte langfristig zu binden.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69201-1_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662692011

DOI: 10.1007/978-3-662-69201-1_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69201-1_5