Agile Methoden – Sinn und Zweck „to be agile“
Sylvia Kern ()
Chapter Kapitel 7 in Das Transformation-Management-Office – Deep Dive, 2024, pp 69-80 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Sich innerhalb eines Projektes moderner Methoden zu bedienen, sichert den Umsetzungserfolg. Eine Vielzahl von Methoden stehen hier wie ein gut gefüllter Rucksack bei einer Bergtour bereit. Gekonnt die richtige Methode oder einen Mix einzusetzen, rundet nach Struktur, Strategie und vielem mehr, ein Projekt ab. Selbstverständlich ist nicht jede Methode für ein Projekt, ein Unternehmen, das entsprechende Team geeignet, ebenso sollte sich jedes Unternehmen die Freiheit gönnen, für sich die Methoden anzupassen – wobei dies nicht bedeutet, „heute so und morgen so“, sondern auf das Unternehmen und dessen Prozesse, Systeme angepasst. Diese spiegeln sich ebenso in einem Change-/Transformationskonzept bestenfalls wider. Methoden benötigen ein agiles Unternehmen – wie agil ist Ihr Unternehmen und wieso benötigen wir in der Zukunft Agilität?
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69335-3_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662693353
DOI: 10.1007/978-3-662-69335-3_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().