EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einleitung – Alles wird gut

Lilli Leirich (lilli@shub-mannheim.de)
Additional contact information
Lilli Leirich: S:HUB

Chapter Kapitel 1 in Sozialunternehmertum, Innovationen und Wirkungsmessung, 2024, pp 1-5 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die größten Probleme unserer Zeit liefern das größte Potenzial für die erfolgreichsten Geschäftsmodelle. Also such‘ dir ein Problem aus, das eine Vielzahl von Menschen betrifft, definiere kundengetrieben ein Produkt oder eine Dienstleistung, die dieses Problem löst und lebe davon – erfüllt und satt. Wie das gehen kann, schauen wir uns an späterer Stelle an. Bevor es losgeht, fragt man sich aber noch: Ist das eigentlich gut oder schlecht, redlich oder nicht? Bedeutet es, dass sich gesellschaftliche Herausforderungen, d. h. Nöte von Menschen und Natur, zunutze gemacht werden für eigennützige, kommerzielle Zwecke? Oder bedeutet es das Zusammenführen von sozialer und ökonomischer Logik zur Schaffung ganzheitlich nützlicher Produkte und Dienstleistungen? Es ist an uns Menschen, das zu entscheiden.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69676-7_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662696767

DOI: 10.1007/978-3-662-69676-7_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69676-7_1