Sozialunternehmen rechnen und schreiben Geschichte
Lilli Leirich (lilli@shub-mannheim.de)
Additional contact information
Lilli Leirich: S:HUB
Chapter Kapitel 4 in Sozialunternehmertum, Innovationen und Wirkungsmessung, 2024, pp 79-118 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wir beginnen dort, wo Sozialunternehmen gerade loslaufen, voller Tatendrang, ‚investment-ready‘ und mit dem größtmöglichen Potenzial, langfristig neue und bessere Strukturen für unsere Gesellschaft zu schaffen. Wir tun einmal so, als würden sich positiver Impact ebenso wie negative Externalitäten in der Organisationsrechnung widerspiegeln, sodass sich Gutes tun auch wirklich, und zwar auch wirtschaftlich lohnt und bemühen uns um eine entsprechende Ausarbeitung der Darstellung der in diesem Kapitel vorgestellten Sozialunternehmen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69676-7_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662696767
DOI: 10.1007/978-3-662-69676-7_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).