EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schlusswort – Eine Impact-zentrierte Wirtschaft

Lilli Leirich ()
Additional contact information
Lilli Leirich: S:HUB

Chapter Kapitel 5 in Sozialunternehmertum, Innovationen und Wirkungsmessung, 2024, pp 119-123 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wir haben einen Blick auf die Verschmelzung von Wirtschaft und Sozialem geworfen und diskutiert, wie Organisationen diese Verbindung herstellen und nutzen können. Das Ziel: Positive gesellschaftliche Veränderungen bewirken und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sein. Eine gewisse Neubewertung des Erfolgsbegriffs spielt dabei die ausschlaggebende Rolle. Das macht im Kern Sozialunternehmertum aus. Verschiedene Konzepte und Ansätze betrachtet, erkennen wir, dass und wie Organisationen, unabhängig von ihrer Branche und Größe, positive gesellschaftliche Wirkung erzielen und sie in ihre Organisationsrechnung integrieren können.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69676-7_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662696767

DOI: 10.1007/978-3-662-69676-7_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69676-7_5