Qualität Im Mediatorensystem
Gerhart Conrad Fürst ()
Additional contact information
Gerhart Conrad Fürst: Trialogis OG
Chapter Kapitel 5 in Exzellente Wirtschaftsmediation, 2025, pp 143-166 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Fähigkeit zur aktiven Gestaltung von Mediationsprozessen entwickelt sich entlang vieler fachlicher und persönlicher Eigenschaften. Manche bekommt man in die Wiege gelegt, andere muss man sich hart erarbeiten. Wo stehe ich in meiner Entwicklung zum*r mediativen Berater*in? Welche Kompetenzen möchte ich noch verstärken? Gibt es Bereiche, die für mich nicht so wichtig erscheinen? Dieses Kapitel beschreibt 21 Kriterien, die einander ergänzen, aber nie ganz kompensieren können. Zwar können Stärken in einer Richtung Schwächen woanders abfedern. Dennoch: Ein bisschen braucht es von jedem. Der individuelle Mix aus Qualitäten macht das persönliche Profil des Mediators bzw. der Mediatorin aus.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69680-4_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662696804
DOI: 10.1007/978-3-662-69680-4_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().