Damit musst du immer rechnen – Gründe, dir eine Gehaltsanpassung zu verweigern
Marion Troczynski () and
Peter Troczynski ()
Chapter Kapitel 10 in Verdienst du schon, was du verdienst?, 2024, pp 139-162 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Vieles ist gerade in Gehaltsverhandlungen vorhersehbar. Bereite dich besonders auf die Ablehnungsbegründungen der Arbeitgeberseite vor. Diese Einwände können den Verlauf deiner Gehaltsverhandlung entscheidend beeinflussen. Indem du dich auf diese Gründe vorbereitest, kannst du passende Gegenargumente entwickeln und souverän reagieren. Dies erhöht deine Verhandlungsstärke und zeigt deinem Arbeitgeber, dass du fundiert und professionell argumentierst. Eine gute Vorbereitung auf mögliche Ablehnungsgründe ist daher essentiell, um erfolgreich und selbstbewusst deine Gehaltsziele zu erreichen, wie in Kap. 10 dargelegt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69744-3_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662697443
DOI: 10.1007/978-3-662-69744-3_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().