Begründungen für eine Gehaltsanpassung, die du unbedingt vermeiden solltest
Marion Troczynski () and
Peter Troczynski ()
Chapter Kapitel 11 in Verdienst du schon, was du verdienst?, 2024, pp 165-173 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Bestimmte Begründungen sind in Gehaltsverhandlungen zu vermeiden, wie Kap. 11 zeigt. Falsche oder schwache Argumente können deine Position erheblich schwächen und den Verhandlungsprozess negativ beeinflussen. Du wirst lernen, welche Begründungen kontraproduktiv sind und warum sie vermieden werden sollten. Durch das Vermeiden dieser häufigen Fehler kannst du überzeugender auftreten, stärkere Argumente präsentieren und deine Chancen auf eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung deutlich erhöhen. Dieses Wissen hilft dir, strategisch und effektiv zu verhandeln, um deine Ziele zu erreichen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69744-3_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662697443
DOI: 10.1007/978-3-662-69744-3_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().