EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sieben Regeln zum Abschluss

Marion Troczynski () and Peter Troczynski ()

Chapter Kapitel 14 in Verdienst du schon, was du verdienst?, 2024, pp 199-201 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Regeln sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens und unserer Gesellschaft und werden hier aufgelistet. Sie schaffen Ordnung und Struktur, die es ermöglichen, dass Gemeinschaften und Organisationen effizient und harmonisch funktionieren. Regeln fördern Gerechtigkeit und Fairness, indem sie gleiche Bedingungen für alle schaffen. Sie schützen unsere Sicherheit und unser Wohlbefinden, indem sie Risiken minimieren. Darüber hinaus setzen sie klare Erwartungen und Standards, die Verantwortung und Rechenschaft ermöglichen. Indem sie Effizienz und Produktivität steigern und die Werte und Normen einer Gemeinschaft fördern, tragen Regeln entscheidend zu einem geordneten und gerechten Miteinander bei.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69744-3_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662697443

DOI: 10.1007/978-3-662-69744-3_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69744-3_14