Ein wichtiges Werkzeug – Erfolgstagebuch vs. Erfolgsportfolio
Marion Troczynski () and
Peter Troczynski ()
Chapter Kapitel 7 in Verdienst du schon, was du verdienst?, 2024, pp 91-100 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Du musst wissen, warum das Führen eines Erfolgstagebuchs und das Erstellen eines Erfolgsportfolios außerordentlich wichtig sind. Diese Werkzeuge helfen dir, deine beruflichen Leistungen und Erfolge systematisch zu dokumentieren und zu reflektieren. Ein Erfolgstagebuch stärkt dein Selbstbewusstsein, indem es dir regelmäßig deine Fortschritte und Erfolge vor Augen führt. Ein Erfolgsportfolio dient als überzeugende Darstellung deiner Fähigkeiten und Leistungen, die du in Verhandlungen und Bewerbungsgesprächen nutzen kannst. Beide Instrumente sind entscheidend, um kontinuierlich motiviert zu bleiben und deine beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen, wie Kap. 7 eindrücklich belegt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69744-3_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662697443
DOI: 10.1007/978-3-662-69744-3_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().