Zusammenfassung und Ausblick - Sandra Ohly
Sandra Ohly (),
Nico Harhoff (),
Alana Hindeyeh (),
Paulina Schönne (),
Elisabeth Maria Bitter (),
Lukasz Urner () and
Didem Sedefoglu ()
Additional contact information
Sandra Ohly: Universität Kassel
Nico Harhoff: Universität Kassel
Alana Hindeyeh: Universität Kassel
Paulina Schönne: Universität Kassel
Elisabeth Maria Bitter: Universität Kassel
Lukasz Urner: Universität Kassel
Didem Sedefoglu: Universität Kassel
Chapter Kapitel 8 in Arbeitsgestaltung in Zeiten von Digitalisierung und Homeoffice, 2024, pp 79-81 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Fallbeispiele zeigen die vielfältigen Veränderungen auf, die durch Digitalisierung und den Übergang zum Homeoffice entstehen. In Bezug auf das Lernen deuten die Analysen in allen Fällen auf positive Effekte hin, die aus den veränderten Arbeitsmerkmalen resultieren. So wird berichtet, dass die vermehrte Nutzung digitaler Technologien die Aneignung von neuen Fähigkeiten erfordert, was sich in der gesteigerten wahrgenommenen Komplexität und Aufgabenvielfalt widerspiegelt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69849-5_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662698495
DOI: 10.1007/978-3-662-69849-5_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().