EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einleitung

Julia Duwe ()

Chapter Kapitel 1 in Aufsichtsrat 2030, 2024, pp 1-13 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Es ist ein Jahrzehnt globaler Instabilität: KI, Fachkräftemangel, Klimawandel, Krisen – immer neue Trends und Entwicklungen führen zu großen Veränderungen in der Wirtschaft. Während Unternehmen ihr Kerngeschäft im Umfeld unerwarteter Ereignisse und Risiken absichern, bereiten sie gleichzeitig ihre zukünftigen Geschäftsmodelle vor. Für Aufsichtsgremien heißt es, gemeinsam mit Geschäftsführung und Vorstand durch immer komplexere Entscheidungsgewebe im Kerngeschäft zu navigieren und sie gleichzeitig bei immer schneller ablaufenden Transformationen für die Zukunft zu begleiten. Beides gleichzeitig voranzutreiben, verlangt „Beidhändigkeit“ – sowohl von der operativen Führungsebene wie auch vom Aufsichtsrat.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69878-5_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662698785

DOI: 10.1007/978-3-662-69878-5_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69878-5_1