Klassische Wertkettenanalyse (Supply Chain)
Traute Kaufmann ()
Additional contact information
Traute Kaufmann: Wirksames Management
Chapter Kapitel 10 in Strategiewerkzeuge aus der Praxis, 2025, pp 95-101 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Mit der Wertkette können das Geschäftsmodell und die Aktivitäten eines Unternehmens übersichtlich aufgezeigt werden. Sie macht transparent, welche Aktivitäten miteinander verknüpft werden und welche Bedeutung die einzelnen Aktivitäten bei der Erzielung von Wertschöpfung und Gewinn haben. Sie ist die Basis für eine integrierte Unternehmensplanung, für das Aufspüren neuer Quellen von Wertschöpfung oder für weitere Analysen wie bspw. das Benchmarking oder die Kostenanalyse. Mit diesem Kapitel erhält der Leser grundsätzliche Informationen über das Wesen der Wertschöpfung, welche Wertkettenarchitekturen in der Industrie üblich sind, und wie eine Wertkette skizziert wird. Auf der Grundlage dieses Kapitels leiten sich weitere Anwendungsmöglichkeiten für eine skizzierte Wertkette ab.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69887-7_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662698877
DOI: 10.1007/978-3-662-69887-7_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().