Innovationsrisikomatrix
Traute Kaufmann ()
Additional contact information
Traute Kaufmann: Wirksames Management
Chapter Kapitel 12 in Strategiewerkzeuge aus der Praxis, 2025, pp 113-124 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance (Hugo, 2013). In diesem Sinne sind die Beurteilung und das Antreiben der Innovationskraft von entscheidender Bedeutung für die langfristige Lebensfähigkeit eines Unternehmens. In Zeiten digitaler Transformation, in der sich branchenfremde Unternehmen innovationsstrategische Lücken zunutze machen, um ganze Branchenlogiken zu brechen, reicht die evolutionäre Weiterentwicklung bestehender Produkte und Dienstleistungen nicht mehr aus. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, auch Innovationsvorhaben mit gewissen Risiken vorzunehmen und auch das eine oder andere Projekte mit revolutionärem Charakter auf die Agenda zu nehmen. Die Innovationsrisikomatrix hilft dabei, diese Risiken transparent zu machen. Mit ihrer Hilfe kann eine strukturierte Bestandsaufnahme vorgenommen und die Balance zwischen Investitionsrisiko und Wachstumslücken hergestellt werden. Anhand eines Beispiels wird dargestellt, welche Rolle das Kundenproblem beim Innovationsrisiko spielt und wie Marktrisiken sowie das Technologie-, Produkt- und Dienstleistungsrisiko eines Innovationsvorhabens ermittelt werden.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69887-7_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662698877
DOI: 10.1007/978-3-662-69887-7_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().