Customer Journey Analyse
Traute Kaufmann ()
Additional contact information
Traute Kaufmann: Wirksames Management
Chapter Kapitel 13 in Strategiewerkzeuge aus der Praxis, 2025, pp 125-135 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Haben Sie bereits alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um Ihre Kunden möglichst eng an sich zu binden oder gibt es noch Potenzial? Dieses Kapitel zeigt auf, wie die Interaktionspunkte zwischen einem Anbieter und dem (potenziellen) Kunden analysiert und optimiert werden können. Zielsetzung ist es, die Effektivität und Effizienz dieser Berührungspunkte so zu gestalten, dass eine maximale Kundenzufriedenheit und Kundenbindung entstehen. Dabei werden auch die Berührungspunkte einbezogen, welche durch die digitale Revolution außerhalb der klassischen Reichweite eines Unternehmens neu entstanden sind: Die Zero Moments of Truth (Lecinski, J. (2011). Winning the Zero Moment of Truth. Google.). Anhand eines Beispiels wird aufgezeigt, wie die Reise der (potenziellen) Kunden zum und durch ein Unternehmen analysiert und wirksam ausgestaltet wird. In diesem Kapitel enthalten sind auch die Definition der Phasen, die Technik des Mappings der Kontaktpunkte sowie der Einbezug der Emotionen, die beim (potenziellen) Kunden während dieser Reise entstehen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69887-7_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662698877
DOI: 10.1007/978-3-662-69887-7_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().