EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Branchenstrukturanalyse (Porter’s Five Forces)

Traute Kaufmann ()
Additional contact information
Traute Kaufmann: Wirksames Management

Chapter Kapitel 5 in Strategiewerkzeuge aus der Praxis, 2025, pp 37-47 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Welches Erfolgspotenzial steckt in der Branche, in der Ihr Unternehmen tätig ist? Gestalten sich die Wettbewerbskräfte darin so, dass diese Branche grundsätzlich profitabel sein kann? Oder führen starke Rivalität unter den Anbietern, das Kaufverhalten der Kunden, neu eintretende Mitbewerber, Substitutionen oder leistungsstarke Lieferanten zu einer hohen Wettbewerbsintensität und daher eher schlechten Profitabilität? In diesem Kapitel erhält der Leser eine Anleitung zur Analyse der fünf prägenden Wettbewerbskräfte einer Branche und wie diese zueinanderstehen. Enthalten sind eine Fülle an konkreten Fragestellungen, mit denen die in den fünf Kräften der eigenen Branche steckenden Gefahren herausgearbeitet werden können. Ein konkretes Beispiel aus der Chemieindustrie leitet durch die einzelnen Schritte.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69887-7_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662698877

DOI: 10.1007/978-3-662-69887-7_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69887-7_5