EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Patrick Kinzler: Change@Theorie U?

Cornelia Andriof ()
Additional contact information
Cornelia Andriof: Kraft & Partners Deutschland

Chapter Kapitel 12 in Praxisbuch für wirksame Veränderung – mit der Theorie U arbeiten, 2024, pp 237-241 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ich wollte wissen: Was denkt ein Theorie U-Praktiker der ersten Stunde? Und darum geht es im „Gespräch über Veränderung“ mit Patrick Kinzler: Was ist das Starke an der Theorie U? „Design und Tiefe“ ist – kurzgefasst – seine Antwort. Und wo gibt es vielleicht Ansätze für eine Weiterentwicklung? Seine Antwort, wiederum in a Nutshell: Mehr Methoden für die Tiefe, mehr Fokus auf den Facilitator und mehr Anwendbarkeit im Businesskontext.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69929-4_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662699294

DOI: 10.1007/978-3-662-69929-4_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69929-4_12