Was brauche ich dafür?
Cornelia Andriof ()
Additional contact information
Cornelia Andriof: Kraft & Partners Deutschland
Chapter Kapitel 4 in Praxisbuch für wirksame Veränderung – mit der Theorie U arbeiten, 2024, pp 121-161 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Über das Grundverständnis der Theorie U als Framework sowie als Methode oder Prozess wissen Sie jetzt schon ganz viel. Darüber hinaus verlangt die Theorie U von uns bestimmte Fähigkeiten. Dieses Kapitel möchte ich Ihnen besonders ans Herz legen – hier geht darum, was wir können sollten, um U-Prozesse zu gestalten. (Die Fähigkeiten helfen darüber hinaus auch bei vielfältigen anderen Herausforderungen in Sachen Führung und Kommunikation.) Als die drei Grundfertigkeiten bezeichne ich Zuhören, Schreiben sowie kreatives Denken. Sie finden hier Anregungen, Übungen und ganz praktische Tipps. Auch in diesem Kapitel können Sie in Anwendungsbeispielen nachvollziehen, wie Sie von der Theorie in die Praxis kommen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69929-4_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662699294
DOI: 10.1007/978-3-662-69929-4_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().