Gelebte Verbesserungskultur: Praxisimpuls Lean Academy bei Bosch
Sabrina Malter
Additional contact information
Sabrina Malter: Unveil Business Consulting GmbH
Chapter 10 in Lernen leben, 2025, pp 157-161 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Fähigkeit, aus Herausforderungen zu lernen, als Team gemeinsam Lösungen zu entwickeln und als Führungskraft eine konstruktive Arbeitsumgebung zu schaffen, will gelernt und geübt werden. Erst durch das wiederholte Training in der Praxis kann man diese Fähigkeiten im oft stressigen Arbeitsalltag sicher anwenden. Wie dieser Kompetenzaufbau in der Praxis gelingen kann, erfährst du in diesem Kapitel über die „Lean Academy“ bei Bosch. Die „Lean Academy“ hat das Ziel, technisches Methodenwissen und Lernkompetenz im Unternehmensalltag zu fördern. Dadurch werden die Teams von Bosch bestens auf den lösungsorientierten Umgang mit künftigen Herausforderungen vorbereitet.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69980-5_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662699805
DOI: 10.1007/978-3-662-69980-5_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().