Reflexion ist der Anfang: Der Lernzyklus
Sabrina Malter
Additional contact information
Sabrina Malter: Unveil Business Consulting GmbH
Chapter 3 in Lernen leben, 2025, pp 49-70 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Lernzyklus ist die grundlegende Methode des Lernens. Mit dieser Methode vertiefst und beschleunigst du dein Lernen und das deiner Mitarbeitenden oder Kollegen, mit denen du die Methode nutzt. Der Lernzyklus umfasst vier Schritte: (1) Reflexion, (2) Intention beziehungsweise Ziel setzen, (3) Planen des nächsten Schrittes und (4) Umsetzen des geplanten Schrittes in einer Haltung des Lernens. Er wird in kurzen Zyklen mehrmals durchlaufen, um ein Ziel zu erreichen oder eine Intention zu erfüllen. Durch den für die meisten Menschen ungewohnten Beginn mit der Reflexion fühlt sich das Arbeiten mit dem Lernzyklus langsam an. Tatsächlich hilft die Methode jedoch dabei, gleich zu Beginn die Annahmen und Denkmuster unter die Lupe zu nehmen, die unserem Handeln und unseren Ergebnissen zugrunde liegen. Dadurch kommen wir mit dem Lernzyklus schneller ans Ziel und erzielen stärkere Ergebnisse.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69980-5_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662699805
DOI: 10.1007/978-3-662-69980-5_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().