So gelingt Veränderung
Sabrina Malter
Additional contact information
Sabrina Malter: Unveil Business Consulting GmbH
Chapter 5 in Lernen leben, 2025, pp 99-125 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Veränderungsinitiativen haben die besten Aussichten auf dauerhaften Erfolg, wenn wir eine wesentliche Zutat nicht vergessen: das Lernen. Dabei ist dreierlei beachten: Erstens sollten wir die individuelle Ebene der Veränderung in den Blick nehmen – auch bei organisatorischen Veränderungen. Zweitens erreichen wir dauerhaft verändertes Verhalten nur durch einen Lernprozess, denn neue Verhaltensmuster müssen eingeübt werden, um alte zu „überschreiben“. Und drittens muss der Lernprozess zielführend gestaltet sein. Das gelingt mit dem Design-Learn-Change-Ansatz, der hierfür eine hilfreiche Struktur bietet. Der Ansatz basiert auf der Lernmethode des RIPU-Lernzyklus, die in Kap. 3 vorgestellt wurde, sowie drei Methoden und Modellen der angewandten Psychologie, die speziell auf Veränderung abzielen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69980-5_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662699805
DOI: 10.1007/978-3-662-69980-5_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().