Einen Schritt nach dem anderen: Praxisimpuls Improvement Kata und Coaching Kata bei Fronius
Sabrina Malter
Additional contact information
Sabrina Malter: Unveil Business Consulting GmbH
Chapter 7 in Lernen leben, 2025, pp 135-141 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Lernen soll idealerweise nicht parallel zur „eigentlichen“ Arbeit stattfinden, sondern deren integraler Bestandteil sein. So wird das bei Fronius International gelebt: Dort kommt in mehreren Unternehmensbereichen die Kata-Methode zum Einsatz, um Ziele zu erreichen und Probleme zu lösen. Doch Kata ist nicht nur eine Methode zum Ziele-Erreichen und Problemlösen: Kata fördert auch eine Kultur des Lernens. Im Interview gibt Daniel Eckerstorfer von Fronius International Einblicke in ihr Konzept, die Kata-Methode einzusetzen, und ihre Erfahrungen aus der Praxis.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69980-5_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662699805
DOI: 10.1007/978-3-662-69980-5_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().