Einführung und Arbeitsanleitung für dieses Buch
Helena Ponstein
Chapter 1 in Praxishandbuch Klimaschutzmanagement in Unternehmen, 2025, pp 1-7 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Klimawandel ist auch für Unternehmen zu einem ernstzunehmenden Risikofaktor geworden. Er führt zur Transformation der heutigen Rahmenbedingungen und bringt zahlreiche Veränderungen und Unwägbarkeiten mit sich, mit denen Unternehmen aktiv umgehen müssen. Dies ist für viele Unternehmen jedoch noch Neuland. Klimaschutzmanagement bietet ein Navigationssystem, um mit den neuen Rahmenbedingungen und rechtlichen Vorgaben zu Klimaschutz umzugehen. Dieses Praxishandbuch bietet Unternehmen eine klare und einfache Blaupause für den Umgang mit Klimarisiken, die fachlich korrekte Treibhausgasbilanzierung und einen prozessorientierten Ansatz zum Umgang mit der Herausforderung der Klimaneutralität.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-70281-9_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662702819
DOI: 10.1007/978-3-662-70281-9_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).