Wie passt Diversity in die Verhandlungsmasse?
Jana Bachmann and
Simone Burel
Additional contact information
Jana Bachmann: JBC Berlin
Simone Burel: LUB GmbH
Chapter 8 in Durch die Glasdecke, 2025, pp 109-122 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Da Menschen, die nicht weiß und männlich sind in den letzten Jahrhunderten weniger wissenschaftlich untersucht wurden, ist die Studienlage allgemein dünner. Deshalb ist es auch dieses Kapitel. Während hier also noch forschungsmäßig viel zu tun bleibt, stellen wir vor, was bereits bekannt ist und machen daraus Ableitungen für ein inklusiveres Verhandlungsklima. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf das Thema kulturelle bzw. ethnische Herkunft, denn dazu gibt es die meisten Studien.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-70614-5_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662706145
DOI: 10.1007/978-3-662-70614-5_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().