Nachhaltigkeit: Grundlagen und Bedeutung
Sascha Genders
Chapter Kapitel 2 in Nachhaltig gründen, 2025, pp 3-18 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nachhaltigkeit ist omnipräsent – und dies weltweit infolge vieler gesellschaftlicher Herausforderungen. Die Wirtschaft spielt hierbei eine nicht unwesentliche Rolle. In diesem Kapital möchte ich ausgehend von allgemeinen Konzepten und Ideen der Nachhaltigkeit den Begriff selbst definieren auf Grundlage des vorherrschenden Verständnisses. Zudem möchte ich Nachhaltigkeit mit Blick auf die Praxis in den Unternehmen konkretisieren und zeigen, wie diese Eingang in unternehmerische Geschäftskonzepte findet. Sie sollen wissen, wovon Sie sprechen mit Blick auf Nachhaltigkeit, wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt an die Planung der eigenen beruflichen Selbstständigkeit wagen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-70692-3_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662706923
DOI: 10.1007/978-3-662-70692-3_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().