EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitale Potentiale entfesseln

Daniel Nill ()
Additional contact information
Daniel Nill: Zukunftszeichner GmbH

Chapter 10 in Wandel mit Freude: Impulse für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, 2025, pp 141-160 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Digitalisierung und technologische Entwicklung stellt Unternehmen vor die Frage: Wo beginnen? Dieser Beitrag zeigt, wie die Value Chain von Michael Porter als strategisches Werkzeug genutzt werden kann, um den Einstieg in die digitale Transformation zu strukturieren. Statt direkt auf Technologie zu setzen, liegt der Fokus auf der Analyse von Geschäftsprozessen und deren Nutznießern – sei es der Kunde, ein Partner oder interne Teams. Erst wenn Zielprozesse definiert sind, wird geprüft, wie digitale Technologien gezielt unterstützen können. Der Beitrag beleuchtet praxisnah, wie Unternehmen durch digitale Geschäftsmodelle, Plattformökonomie und innovative Erlösmodelle neue Märkte erschließen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen können. Die Value Chain wird dabei zur klaren Leitlinie, um Digitalisierung strategisch, kundenorientiert und nachhaltig zu gestalten.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71143-9_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662711439

DOI: 10.1007/978-3-662-71143-9_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-08-25
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71143-9_10