Die Zukunft der Marke als Kulturplattform
Christopher Wünsche () and
Ben Hug ()
Additional contact information
Christopher Wünsche: TRUFFLE BAY GmbH
Ben Hug: TRUFFLE BAY GmbH
Chapter 17 in Wandel mit Freude: Impulse für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, 2025, pp 253-267 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Marken entwickeln sich zunehmend zu Plattformen für Communities, die Werte und Interessen teilen. Ihre Rolle geht über das reine Produkt hinaus: Sie schaffen durch den sogenannten „Purpose“ einen emotionalen und gesellschaftlichen Mehrwert. Dies stärkt die Bindung der Konsumenten und Mitarbeitenden an die Marke und fördert die Identifikation. Erfolgreiche Marken wie Nike oder Viessmann haben bereits Plattformen für Interaktionen geschaffen, die über soziale Netzwerke und digitale Tools Communitys bilden. Ein entscheidender Bestandteil der modernen Markenführung ist die Authentizität. Marken müssen transparent kommunizieren und ihre Werte glaubwürdig vertreten, um langfristiges Vertrauen und Engagement zu gewinnen. Die Digitalisierung und der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) erweitern diese Möglichkeiten: KI ermöglicht personalisierte, adaptive und emotionale Erlebnisse und bietet tiefe Einblicke in die Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppen. So können Marken nicht nur auf Bedürfnisse reagieren, sondern auch aktiv zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen. Die Zukunft von Marken wird stark von Co-Creation geprägt sein – der gemeinsamen Gestaltung von Erlebnissen und Produkten mit der Community. Marken werden so zu lebendigen Organismen, die in einem digitalen Ökosystem kontinuierlich lernen und interagieren. Truffle Bay sieht sich als Navigator für diese Entwicklung, indem es Markenwelten schafft, die Menschen nicht nur konsumieren, sondern gemeinsam mitgestalten und weiterentwickeln.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71143-9_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662711439
DOI: 10.1007/978-3-662-71143-9_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().