Fallstudie Swiss WashTech: Daten im Ökosystem teilen, Innovationen ermöglichen und kulturellen Wandel anstoßen
Petra Kugler (),
Helen Vogt () and
Jürg Meierhofer ()
Additional contact information
Petra Kugler: OST Ostschweizer Fachhochschule
Helen Vogt: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Jürg Meierhofer: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Chapter Kapitel 17 in Data Sharing für KMU, 2025, pp 271-283 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Fallstudie „Swiss WashTech“ zeigt auf, wie der Weg von einem etablierten KMU hin zu einem Technologieunternehmen gelingen kann, ohne die Identität und Kultur des Unternehmens aufzugeben. Die Swiss WaschTech hat sich von einem Hersteller mechanischer Waschmaschinen hin zu einem Produzenten hochwertiger Waschgeräte entwickelt. Daten und das Teilen von Daten in einem Ökosystem stehen dabei zunehmend im Mittelpunkt der Wertschöpfung. Die Fallstudie diskutiert daraus entstehende Chancen wie Produkt-, Service- und Geschäftsmodellinnovationen. Zudem zeigt der Beitrag verständlich auf, welche wichtigen Fragen sich ein Unternehmen auf dieser Reise stellen muss, insbesondere im Hinblick auf die Veränderung der Organisationskultur und auf die Stärkung von Vertrauen im Unternehmen und im Ökosystem.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71209-2_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662712092
DOI: 10.1007/978-3-662-71209-2_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().