Die Pre-Boarding-Phase
Hans-Heinz Wisotzky and
Johanna Bath
Chapter 3 in Die perfekte Employee Journey und Experience, 2025, pp 21-39 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel gehen wir auf die Besonderheiten dieser sehr wichtigen ersten Employee-Journey-Phase ein. Ein enger Aufbau der Kommunikation und ersten Beziehungen zwischen den neuen Mitarbeitenden mit der Führungskraft und dem Team wird vertiefend betrachtet, damit eine Frühfluktuation unbedingt vermieden wird. Dazu gehört vor allem die Etablierung einer Willkommenskultur im Unternehmen und in den Fachbereichen, die sich durch viel Kommunikation und Einladungen zu ersten Teamevents oder Unternehmensveranstaltungen vor dem eigentlichen ersten Arbeitstag aufbauen lässt. Weiterhin erörtern wir die erforderlichen Maßnahmen zur hervorragenden Vorbereitung des ersten Arbeitstages und der anschließenden Onboardingphase. Die Implikationen hinsichtlich New-Work-Ansätzen und hierbei insbesondere die Kommunikation mit und Integration von neuen Mitarbeitenden, die einen Remote- oder Homeoffice-Arbeitsplatz haben, werden ebenfalls in diesem Kapitel dargestellt. Abschließend stellen wir noch Best-Practice-Beispiele, Checklisten und Beispiele für die Messung des Pre-Boarding-Erfolgs zur Verfügung.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71420-1_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662714201
DOI: 10.1007/978-3-662-71420-1_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().