EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Gestaltung von Verwaltungsorganisationen braucht das Denken und Handeln in Werten und Prinzipien

Falk Golinsky

Chapter 3 in Verwaltung weiterdenken, 2025, pp 47-67 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Eine an den Menschen orientierte Gestaltung von Verwaltungsorganisationen erfordert die Auseinandersetzung mit Werten und Prinzipien. Werte und Prinzipien fungieren als Orientierungsrahmen, der es der Verwaltung als Organisation ermöglicht, den Menschen in den Mittelpunkt der Organisationsentwicklung zu stellen und gleichzeitig die Grundvoraussetzungen für die notwendige psychologische Sicherheit zu etablieren. Dabei definiert ein Wertesystem den Rahmen, während Prinzipien diesen konkretisieren. Die Verknüpfung strategischer und operativer Maßnahmen mit dem Denken und Handeln in Werten und Prinzipien ermöglicht eine nachvollziehbare Strukturierung. Der hier beschriebene Ansatz erlaubt eine nachhaltige Gestaltung der Verwaltung zu forcieren. Dadurch wird gewährleistet, dass die menschliche Perspektive als zentraler Aspekt für die Organisationsentwicklung berücksichtigt wird und die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeitenden stets im Vordergrund stehen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71448-5_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662714485

DOI: 10.1007/978-3-662-71448-5_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-09-25
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71448-5_3