Störungen im System
Falk Golinsky ()
Chapter 6 in Verwaltung weiterdenken, 2025, pp 123-151 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Jede Verwaltung ist als Organisation ein soziales System. Um eine ganzheitliche Organisationsentwicklung anzustreben, ist es unerlässlich, sich mit dem systemischen Denken und den Störungen im System auseinanderzusetzen. Oftmals werden Störungen im System nicht als solche erkannt. In der Folge werden Prozessoptimierungen und Organisationsuntersuchungen durchgeführt, die jedoch nicht immer den erhofften Erfolg bringen. Die entscheidenden Ansatzpunkte für eine Weiterentwicklung liegen oft auf der kulturellen und der organisationalen Ebene des Systems. Um ein System zu verstehen, ist es erforderlich, sich mit Komplexität auseinanderzusetzen und zu akzeptieren, dass Lösungen für Probleme oft nur eine kurzfristige Wirkung haben. Die eigentlichen Ursachen können tief im System liegen und nur dort behoben werden. In diesem Kapitel werden Störungen behandelt, die in Verwaltungen häufig auftreten. Zudem werden Denkanstöße gegeben, wie mit diesen Störungen umgegangen werden kann.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71448-5_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662714485
DOI: 10.1007/978-3-662-71448-5_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().