CHOICE-Modell
Anett Brenski ()
Chapter Kapitel 4 in Der Mensch im unternehmerischen Wandel, 2025, pp 21-97 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Kapitel führt in das CHOICE-Modell ein. Es basiert auf den Erkenntnissen kausaler, prozessualer, psychodynamischer und neurowissenschaftlicher VM-Modelle. Im CHOICE-Modell werden die drei Hauptebenen der Mensch, die Realisierung und die Kommunikation unterschieden. Diese Ebenen lassen sich in insgesamt sechs Sub-Ebenen herunterbrechen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Menschen und seinen biologischen, neurowissenschaftlichen und psychodynamischen Voraussetzungen. Jede der sechs Ebenen und jeder Schritt werden ausführlich beschrieben. Zusätzlich unterstützen Beispiele, Fragestellungen und methodische Hilfsmittel das Verständnis und die Anwendung.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71603-8_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662716038
DOI: 10.1007/978-3-662-71603-8_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().