EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zeitmanagement, Delegation und Effizienz

Daniel Heine ()

Chapter Kapitel 4 in Leadership und Management im Rettungsdienst, 2025, pp 83-121 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Zeit ist eine zentrale Führungsressource. Kap. 4 zeigt, wie Leitungskräfte im Rettungsdienst ihre Zeit wirksam einsetzen können – trotz hoher Dynamik und vielfältiger Anforderungen. Vorgestellt werden praxistaugliche Methoden wie ALPEN, Eisenhower-Prinzip, Pareto und Low Hanging Fruits sowie konkrete Strategien gegen Zeitdiebe und Überforderung. Im Fokus steht auch das richtige Delegieren – als Entlastung für die Führungskraft und zur Förderung der Mitarbeitenden. Abschließend geht es um die effiziente Gestaltung von Besprechungen: klare Agenda, sinnvolle Teilnehmerwahl, gute Moderation und verbindliche Ergebnissicherung. So wird Zeit zum Führungsinstrument.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71657-1_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662716571

DOI: 10.1007/978-3-662-71657-1_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-07-14
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71657-1_4