Sind die Erwartungen der Führungsebenen erfüllbar?
Hans Werner Streicher
Additional contact information
Hans Werner Streicher: digitale-transformation.pub e.U.
Chapter 2 in Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung, 2025, pp 51-74 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Erwartungen der politischen Entscheidungsträger und der obersten Verwaltungsführung an die „Digitalisierung“ sind meist äußerst hoch. Sie versprechen sich Beschleunigung, Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerung, Vereinfachung, Bürokratieabbau, Modernisierung und bessere Unterstützung für die Sachbearbeitung. Im operativen Bereich und in der Linienorganisation hingegen überwiegen häufig Vorbehalte und Unsicherheiten. Die Erfahrungen der Mitarbeiter auf diesen Ebenen aus den bisherigen „Digitalisierungsprojekten“ zeigen deutlich, dass viele ambitionierten Erwartungen (derzeit) kurzfristig nicht realisierbar sind. Dieses Kapitel beleuchtet die häufigsten Argumente der Führungsebene und liefert fundierte Erklärungen, warum die angestrebten Ziele in der alltäglichen Verwaltungspraxis kurzfristig oft nur schwer oder gar nicht umsetzbar sind.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71921-3_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662719213
DOI: 10.1007/978-3-662-71921-3_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().