EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachhaltigkeit – Reformen statt Umbruch

Hans-Michael Ferdinand ()

Chapter 3 in Nachhaltigkeit – es braucht Zeit, die doch drängt, 2025, pp 61-102 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Angesichts der Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung der Erde ist es vor dem Hintergrund des Systemwettbewerbs demokratischer und autoritärer Staaten zu einer Herkulesaufgabe der Politik geworden, global geltende Regeln des Zusammenlebens – nicht nur in Sachen Nachhaltigkeit – zu vereinbaren und durchzusetzen. Die geschwächte globale Rechts- und Friedensordnung ist unbedingt zu erhalten; Immanuel Kant hat dafür in seiner Schrift „Zum ewigen Frieden“ die noch immer tragfähigen Grundzüge skizziert. Mit einem Grundbekenntnis zur Freiheit und Würde macht er den Menschen zum Subjekt der Rechtsordnung – im demokratischen Staat, in einer rechtlich geordneten Völkergemeinschaft und als Weltbürger im fremden Land. Und er macht ihn zum Subjekt der Geschichte, weil nur durch seine Teilhabe in Freiheit, aber niemals durch Gewalt, Veränderungen im Zusammenleben der Menschen herbeigeführt werden können – als Reformen auf dem Weg zum ewigen Frieden im Recht. Das gilt genauso für den Weg zur Nachhaltigkeit: Noch so notwendige Veränderungen, beim Konsum, beim Reisen, beim Wohnen und in anderen Lebensbereichen, können nicht einfach verordnet werden, sie müssen in einer repräsentativen Öffentlichkeit entschieden – und den Menschen erklärt werden, damit sie die Entscheidungen einsehen und ihnen zustimmen können. Und auch noch so notwendige nachhaltige Transformationen des Wirtschaftens müssen als Reformen gedacht werden, können Unternehmen und Individuen nicht „überrumpelt“ werden, sondern brauchen die Zeit, die für die Teilhabe der Betroffenen nötig ist.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-72042-4_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662720424

DOI: 10.1007/978-3-662-72042-4_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-72042-4_3