EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Winkeldreiteilung

C. Stanley Ogilvy

Chapter 10 in Unterhaltsame Geometrie, 1976, pp 84-87 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Obwohl wir oft von den „drei“ großen ungelösten Problemen des Altertums gelesen haben, so waren es in Wirklichkeit vier Probleme: Quadratur des Kreises, Verdopplung des Würfels, Dreiteilung des Winkels und die Konstruktion des allgemeinen regelmäßigen Vielecks. Alle Probleme sollten mit Zirkel und Lineal gelöst werden, den einzigen in der Euklid-Geometrie zugelassenen Zeichengeräten. Zwei Jahrtausende blieben sie ungelöst, erst im 19. Jahrhundert wurde ihre Unlösbarkeit bewiesen. Zu beweisen, daß ein Problem nicht unter vorgeschriebenen Bedingungen und Regeln gelöst werden kann, ist an sich einer Lösung gleichwertig, insofern damit das Problem aus der Liste der unerledigten Angelegenheiten ein für allemal gestrichen werden kann.

Date: 1976
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-663-00104-1_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783663001041

DOI: 10.1007/978-3-663-00104-1_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-11-21
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-663-00104-1_11