Geodäten
Rainer Oloff
Chapter 10 in Geometrie der Raumzeit, 1999, pp 127-146 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es ist eine Grundaussage der Relativitätstheorie, daß die Zeitrechnung vom jeweiligen Beobachter abhängt. Nach Def.5.1 ist ein Beobachter in der Raumzeit M eine M-wertige Funktion γ der reellen Variablen t mit g(γ′(t),γ′(t)) = 1 und γ′(t) zukunftsweisend. Die Variable t ist die Zeit, die eine vom Beobachter γ mitgeführte Uhr angibt, natürlich nur bis auf eine additive Konstante. Der Beobachter γ empfindet das Verrinnen der Zeit als Veränderung des von ihm beobachteten Geschehens. Skalare Felder, Vektorfelder und, allgemeiner, Tensorfelder verändern ihren Funktionswert.
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-663-07654-4_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783663076544
DOI: 10.1007/978-3-663-07654-4_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().