EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Forschungs-Management am Scheideweg?

Dieter Röß
Additional contact information
Dieter Röß: Universität Marburg

Chapter 1 in Forschungsstrategien, 1994, pp 1-4 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Viele Jahrzehnte lang war das Management von Forschung, ob in der Industrie oder beim Staat, relativ problemlos. Man war grundsätzlich überzeugt, daß Forschung gut, notwendig und insgesamt lohnend sei und daß die Früchte der Forschung langfristiger, im Einzelnen nicht direkt zu rechtfertigender Natur seien. Der quantitative Aufwand war, wegen seiner im Vergleich zum Gesamtaufwand geringen Größe, nur insofern ein Thema, als der natürliche Appetit der Forscher auf Wachstum ebenso begrenzt werden mußte, wie der jeder anderen Anspruchsgruppe. Das wesentliche Entscheidungsargument für ein bestimmtes Projekt war Qualität, gemessen an der Zustimmung der Fachwelt.

Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-663-08040-4_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783663080404

DOI: 10.1007/978-3-663-08040-4_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-663-08040-4_1