Spieltheorie und Strategie
Dieter Röß
Additional contact information
Dieter Röß: Universität Marburg
Chapter 8 in Forschungsstrategien, 1994, pp 97-109 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Bevor man eine Forschungsstrategie definiert, sollte man die strategische Gesamtsituation des Unternehmens verstehen. Man muß sich also Gedanken um das Ganze machen und damit Fragestellungen und Zusammenhänge mit einbeziehen, in denen man nicht Spezialist ist. Strategische Überlegungen können schnell sehr unübersichtlich werden, wenn man reale Situationen durchdenken will, insbesondere, wenn sie über den eigenen Expertisebereich hinausgehen. Es ist dann hilfreich, sich darüber klar zu werden, in welcher typischen strategischen Situation man sich überhaupt befindet, so daß man der Komplexität der Situation angemessene Überlegungen durchführt.
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-663-08040-4_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783663080404
DOI: 10.1007/978-3-663-08040-4_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().