Die Hessesche Kurve einer Kurve dritter Ordnung
Hermann Grassmann
Chapter Abschnitt 49 in Projektive Geometrie der Ebene Unter Benutzung der Punktrechnung Dargestellt, 1927, pp 228-245 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Sind G 1, G 2, G 3 drei Stäbe in der Ebene, und ist l eine Punktlücke, so sind die Ausdrücke [G 1 l], [G 2 l], [G 3 l] drei ternäre Lückenformen erster Ordnung. Und definiert man genau so wie bei der Einführung des kombinatorischen Produktes der Punkt-Punkt-Abbildungen dreier Kollineationen in der Ebene1) das kombinatorische Produkt [xyz · G 1 l G 2 l G 3 l] durch die Formel2)
Date: 1927
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-663-15843-1_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783663158431
DOI: 10.1007/978-3-663-15843-1_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().