Das Kreispunktpaar bezogen auf ein rechtwinkliges Koordinatensystem
Hermann Grassmann
Chapter Abschnitt 61 in Projektive Geometrie der Ebene Unter Benutzung der Punktrechnung Dargestellt, 1927, pp 425-442 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Ausdruck für das Polarsystem K des Kreispunktpaars wurde bisher für den Fall entwickelt, daß das Fundamentaldreieck ein im Endlichen liegendes schiefwinkliges Dreieck sei. Für manche Zwecke, z. B. für alle Fragen, die mit den Hauptachsen der Kurven zweiter Ordnung und zweiter Klasse zusammenhängen, ist es indessen vorteilhafter, statt dessen ein rechtwinkliges Cartesisches Koordinatensystem zugrunde zu legen, oder was nach dem Satze 297 auf dasselbe hinauskommt, ein Fundamentaldreieck, von dem eine Ecke e 3 ein im Endlichen liegender einfacher Punkt ist, der mit dem Anfangspunkt des Cartesischen Systems zusammenfällt, während seine beiden andern Ecken e 1 und e 2 unendlich fern liegen, und zwar zwei zueinander senkrechte Strecken von der Länge 1 bestimmen, für die der Winkel
Date: 1927
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-663-15843-1_23
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783663158431
DOI: 10.1007/978-3-663-15843-1_23
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().