Theorie der Prognose
Oskar Morgenstern
Chapter A in Wirtschaftsprognose, 1928, pp 24-91 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Entsprechend dem ersten Hauptsatz müßte eine Theorie der Prognose das letzte Kapitel einer Konjunkturtheorie sein. Daraus folgt, daß die Theorie der Prognose von dem Schicksale der betreffenden Konjunkturtheorie direkt und unmittelbar abhängt, daß eine Ablehnung der Konjunkturtheorie aller Wahrscheinlichkeit nach mit einer — vielleicht nicht gänzlichen — Ablehnung der Prognosentheorie verbunden ist. Würden wir also hier eine bestimmte, bereits bestehende Theorie annehmen, so würden wir uns dieser Gefahr aussetzen. Da wir sie aber unbedingt vermeiden müssen, ist nach einem Ausweg zu suchen, schon einmal deshalb, weil es sich bei dieser Untersuchung gar nicht um eine, um die einer spezifischen Konjunkturtheorie zugehörige Theorie der Prognose handelt, sondern um die Relation der verschiedenen Varianten dieser Theorien zueinander, um die allen Varianten gemeinsamen Grundvorstellungen und Grundbegriffe. Wenn also von „formaler“ Konjunkturtheorie gesprochen wurde, so meinten wir damit lediglich, daß wir nicht auf den materialen Gehalt der Theorien eingehen wollen (noch einzugehen brauchen), sondern nur den formalen Charakter der Theorie im Hinblick auf die Strenge der angenommenen Bewegungsordnung sowie in Hinsicht auf die Annahme von ineinander geschachtelten Bewegungen in Betracht zu ziehen haben.
Date: 1928
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-2157-3_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709121573
DOI: 10.1007/978-3-7091-2157-3_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().