EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Behandlung der Extrarisiken

Alfred Berger
Additional contact information
Alfred Berger: Lebensversicherungsgesellschaft Phönix

Chapter IV in Risikotheorie · Rückversicherung Versicherung der Nicht Normalen Risiken · Invaliditätsversicherung, 1925, pp 181-204 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Vereinigung einer großen Anzahl versicherter Personen zu einem Versicherungsbestande ist an gewisse Voraussetzungen hinsichtlich der Qualität der einzelnen Risiken, aber auch hinsichtlich aller sonstigen für die Beurteilung der Sterblichkeitsgefahr in Betracht kommenden Umstände gebunden. Die ärztliche Auslese und sonstige Maßnahmen bei der Aufnahmepraxis, genauere Erhebungen über Beruf, Wohnort, Lebensweise, kurz alles, was für die Beurteilung der Lebensdauer der aufzunehmenden Risiken in Betracht kommen kann, wird in der großen Lebensversicherung peinlich gehandhabt. Alle diese Maßnahmen verfolgen den ausgesprochenen Zweck, die Qualität des Versicherungsbestandes ständig zu verbessern und damit die Versicherung für den so zusammengesetzten Bestand zu verbilligen. Ob diese Bestrebungen vom Standpunkte einer weitsichtigen Sozialpolitik zu rechtfertigen sind, wollen wir nicht erörtern. Die Meinungen zahlreicher Fachgenossen, welche die Ansicht vertreten, daß die Privatversicherung nicht zu einem Privileg der ganz Normalen und der unter ganz unbedenklichen äußeren Umständen Lebenden werden dürfe, sind kaum zu widerlegen, zumal wenn man sich vor Augen hält, daß es hier um recht geringe Mehrbelastungen des einzelnen geht, und wenn man überdies erwägt, daß auch sonst die Lebensversicherungstechnik nicht imstande ist, dem Prinzipe der Gerechtigkeit gegen die Versicherten in jeder Hinsicht zu entsprechen.

Date: 1925
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-2231-0_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709122310

DOI: 10.1007/978-3-7091-2231-0_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-2231-0_4