Verschiedenstufige kapitalistische Erzeugung
Oskar Engländer
Additional contact information
Oskar Engländer: Deutschen Universität
Chapter 13 in Theorie der Volkswirtschaft, 1930, pp 156-173 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Bisher haben wir allgemein gleichstufige kapitalistische Erzeugung mit gleichem Verhältnis der in den einzelnen Stufen aufgewendeten Arbeit und somit auch der in den einzelnen Stufen aufgewendeten Kapitalbeträge bei allen Güterarten angenommen. Wir verlassen nun diese Vereinfachung und gehen weiter zur verschiedenstufigen kapitalistischen Erzeugung. Als Übergang wollen wir dabei zunächst annehmen, daß zwar die Stufenzahl bei der Erzeugung der Güter verschiedener Art die gleiche sei, daß aber das Verhältnis der in den einzelnen Stufen aufgewendeten Arbeit und somit auch der in den einzelnen Stufen aufgewendeten Kapitalbeträge bei den einzelnen Güterarten ein verschiedenes sei. In diesem Falle nun werden die Preise der Genußgüter nicht mehr in dem Verhältnis zueinander stehen, in dem Arbeit auf die einzelnen Güter aufgewendet wird. Vielmehr wird bei gleicher aufgewendeter Arbeit jenes Gut einen höheren Preis erzielen, bei dem die Arbeit früherer Stufe überwiegt. Nehmen wir zweistufige Erzeugung, so muß von der Arbeit 1. Stufe der Kapitalzins zweimal verdient werden, vom Kapitalisten 1.
Date: 1930
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5390-1_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709153901
DOI: 10.1007/978-3-7091-5390-1_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().