Bestimmung der Stufenzahl bei freier kapitalistischer Erzeugung
Oskar Engländer
Additional contact information
Oskar Engländer: Deutschen Universität
Chapter 14 in Theorie der Volkswirtschaft, 1930, pp 173-182 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wir haben bisher angenommen, daß die Erzeugung der einzelnen Güterarten hinsichtlich der Zahl der Stufen fest gebunden ist, d.h. die Erzeugung jeder einzelnen Güterart mußte eine bestimmte Zahl von Stufen, nicht mehr und nicht weniger, durchmachen, konnte also nur auf einem ganz bestimmten Weg erfolgen. Jetzt wollen wir demgegenüber die Tatsache berücksichtigen, daß die Zahl der Stufen, die zur Erzeugung einer bestimmten Güterart erforderlich sind, nicht von vornherein feststeht, daß vielmehr bei jeder einzelnen Güterart oder wenigstens der weitaus überwiegenden Mehrzahl der Güterarten die Erzeugung wähl- weise mit mehr oder weniger Stufen erfolgen kann. Die erste Frage, die sich erhebt, wenn wir in dieser Weise den Tatbestand weiter der Wirklichkeit annähern, ist die nach den Bedingungen des beharrenden Zustandes. Es handelt sich darum, mit welcher Anzahl von Stufen, auf welcher Stufenleiter (Marx), bei gegebenen Verhältnissen — gegebene Geldmenge und Umlaufsgeschwindigkeit, Geldkapital, Genußvermögen der Kapitalisten, Kapitalzins, technische Möglichkeiten — die Erzeugung der einzelnen Güterarten stattfinden wird.
Date: 1930
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5390-1_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709153901
DOI: 10.1007/978-3-7091-5390-1_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().