Der Unternehmergewinn
Oskar Engländer
Additional contact information
Oskar Engländer: Deutschen Universität
Chapter 8 in Theorie der Volkswirtschaft, 1930, pp 101-115 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wir haben bisher ausschließlichen Barverkehr angenommen. Nun kommen wir zum Einfluß des Forderungs verkehr es auf den Kapitalzins. Dabei sind die Einrichtungen zu unterscheiden, die wir im ersten Abschnitt behandelt haben: Stundung mit Barzahlung, Forderungsübertragung und Abrechnung, Geldleihe, Buchleihe. Nehmen wir als erstes Stundung eines Kaufpreises mit Barzahlung. Diese Stundung könnte sich nun auch zwischen Arbeitern und Kapitalisten in der Weise vollziehen, daß die Kapitalisten den Arbeitslohn erst bezahlen, wenn sie die Erzeugnisse verkauft haben. Hierin liegt eine Stundung des Kaufpreises der Arbeit durch die Arbeiter an die Kapitalisten. Denn Gegenstand des Kaufes ist die Verfügung über die Arbeitskraft, nicht die des Erzeugnisses der Arbeit. Zahlt der Kapitalist die Arbeitskraft später, als er die Verfügung über sie erwirbt, so stundet ihm der Arbeiter den Preis seiner Arbeitskraft, gleichviel, wann der Kapitalist in der Lage ist, die Erzeugnisse zu verkaufen und ob die Erzeugnisse an sich schon genußreif sind oder noch einer weiteren Verarbeitung bedürfen. Tritt nun eine solche Stundung ein, so kann, falls der Arbeitslohn später fällig ist als der Kaufpreis der kapitalistischen Erzeugnisse, kapitalistische Erzeugung ohne Kapital betrieben werden, da die Arbeiter aus dem Kaufpreis der kapitalistischen Erzeugnisse bezahlt werden. Dies ist an sich jedenfalls nicht logisch unmöglich. Tatsächlich tritt dieser Fall aus Gründen, die später zu erörtern sind, nicht ein. Würde er aber eintreten, so wäre der Kapitalzins ausgeschaltet und es würde nur ein Unternehmergewinn bleiben. Denn jeder Wirtschafter mit Unternehmerfähigkeit könnte dann, ohne über Kapital zu verfügen, kapitalistische Erzeugungen durchführen, was den Kapitalzins als solchen ausschließen müßte.
Date: 1930
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5390-1_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709153901
DOI: 10.1007/978-3-7091-5390-1_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().