Die ursprünglichen (primären) Werte und Übel
Oskar Engländer
Additional contact information
Oskar Engländer: Deutschen Universität in Prag
Chapter 1 in Theorie der Volkswirtschaft, 1929, pp 1-4 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wenn der einzelne Mensch sein Lieben oder Begehren auf ein der Außenwelt angehörendes (physisches) Befriedigungsmittel richtet, bezieht sich sein Verhalten in letzter Reihe auf etwas Seelisches (Psychisches). Wenn ich ein Stück Brot zu erlangen wünsche, begehre ich nicht das Brot als solches, sondern das mit dem Brot eigentlich Begehrte ist das mit dem Genüsse des Brotes verbundene Seelische. Dieses dem Lieben oder Begehren des Befriedigungsmittels zugrunde liegende Seelische kann darin bestehen, daß eine bestimmte seelische Erscheinung (psychisches Phänomen) angestrebt wird: Hervorrufen einer Lust, Erlangen einer Erkenntnis, einer Vor Stellungsbereicherung. Ich liebe oder begehre eine Frucht wegen der sinnlichen Lust am Genüsse, ein Buch wegen der Erkenntnis, ein Konzert wegen des ästhetischen Genusses. Es kann aber auch mit dem Lieben oder Begehren eines Befriedigungsmittels die Absicht gegeben sein, eine bestimmte seelische Erscheinung zu vermeiden oder aufzuheben: Vermeidung oder Aufhebung einer Unlust, eines Übels. So begehre ich ein Kleidungsstück, um mich vor der Unlust der Kälte zu schützen. Lust, Erkenntnis, Vorstellungsbereicherung sind ursprüngliche (primäre) Werte, Unlust, Irrtum ursprüngliche (primäre) Übel. Sie begehre ich zu verwirklichen oder abzuwehren, wenn ich ein Befriedigungsmittel liebe oder begehre.
Date: 1929
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5391-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709153918
DOI: 10.1007/978-3-7091-5391-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().