EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Käufer gleicher allgemeiner Preiswilligkeit

Oskar Engländer
Additional contact information
Oskar Engländer: Deutschen Universität in Prag

Chapter 14 in Theorie der Volkswirtschaft, 1929, pp 51-69 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wir haben bisher untersucht, wie sich der seelische Vorgang des Anstrebens eines primären Wertes oder Abwehr eines primären Übels auf Güter überträgt, von denen angenommen wird, daß die Verfügung über sie geeignet ist, dieses Streben zu verwirklichen. Wir haben ferner festgestellt, wie das Anstreben der Güter zu einer bestimmten Preis- Willigkeit des Käufers für sie, d. i. zu einer Geldsumme führt, die der Wirtschafter für das Gut höchstens hinzugeben bereit ist. Die nächste Aufgabe ist nun, zu untersuchen, wie sich auf Grund der Preiswilligkeiten der Käufer der Preis eines Genußgutes auf dem Markte bildet. Zu diesem Zwecke wollen wir annehmen, eine Genußgüterart komme in bestimmter Menge auf den Markt und solle dort zur Ganze abgesetzt werden, wobei die Preise jener Güterarten gegeben sind, die dem vom einzelnen Käufer zu erwerbenden Grenzstücke ersterer Güterart im Range vorangehen.

Date: 1929
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5391-8_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709153918

DOI: 10.1007/978-3-7091-5391-8_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5391-8_15